Narrenzunft Raspler Baindt e.V Baindt
Ansprechpartner:
Roland Oelhaf
Hirschstraße 6
88255 Baindt
Narrenruf: Raspler - Ratsch Ratsch
weitere Infos: www.raspler.de
Allgemeines
Die Narrenzunft „Raspler" wurde 1986 gegründet.
Die eigentliche Maske, die der Narrenzunft Raspler ihren Namen gegeben hat, ist der sogenannte „Raspler". Seine Entstehungsgeschichte wurde aus der Baindter Dorfchronik entnommen. Zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert lebte er in der Gegend von Baindt. Die Raspler konnten sich gegen Zahlung an die Herren des Gebietes das Recht erkaufen, Brennholz in den umliegenden Wäldern zu sammeln. Dieses abgängige Holz wurde „Raspelholz" genannt, die Leute, die es sammelten hießen deshalb „Raspler". Als das Paar zu Unrecht einen Baum fällte erwachten die Waldgeister und verbannten die beiden zum Fasnetstreiben.
Baindter Narrenlied
Refrain:
Baindter Narre simmer , singet alle ratsch ratsch ratsch,
g`hupft und tanzt wird immer , hocket it am Platz mein Schatz
auf da Boda stampfa , Baindt des liegt am Bampfa ,
und fliegt oiner nei in Bach ratsch batsch naß.
1. Mir feiret in der Fasnet , sind lustig s`ganze Johr ,
und daß ma spät ins Bett nei keit des kommt doch
reat oft vor ..... denn - Refrain
2. Ma tanzt mit jedem andra ob ledig oder it ,
am Schluß woisch it bisch Weib bisch Ma drhoim do
kriegsch as mit ..... denn - Refrain
3. Drum stimmet alle fröhlich in unsern G`sang mit ei ,
denn d`Fasnet isch it ewig se goaht so schnell vorbei ..... denn - Refrain